Wachs wird aus Erdöl, aus ölhaltigen Pflanzen oder von Bienen gewonnen. Alle drei Quellen sind knappe Güter. Ölhaltige Pflanzen konkurrieren mit Anbauflächen für Lebensmitteln und/oder Waldflächen. Aber insbesondere Erdöl stellt ein Problem dar, nicht nur wegen der Knappheit sondern auch wegen dem freigesetzten CO2.
Wachs-Reste werden nur in begrenztem Umfang recycelt. Große Mengen landen im Hausmüll. Jeder kann seinen Beitrag leisten und Wachs-Reste sammeln.
Mach mit beim Wachs-Recycling!
... und schone nicht nur die Umwelt: Für jede Kerze aus den gesammelten Wachs-Resten spenden wir 5% des Umsatzes an eine gemeinnützige Organisation.